Das Ladenlokal befindet sich in einem Wohn- und Geschäftshaus in der Löhrstraße 36, 57072 Siegen.
Das Objekt wird vom Vermieter provisionsfrei vermietet.
Die Stromkosten werden direkt mit dem Versorgungsunternehmen abgerechnet.
Ausstattung - große Schaufensterfront - gute Präsentationsmöglichkeit - Einbauküche - Ein Stellplatz, ca. 5 Gehminuten vom Objekt entfernt, kann auf Wunsch angemietet werden.
Lage Das Krönchencenter mit einem großflächigen Lebensmittelmarkt, einer Drogerie, der Stadtbibliothek, der Volkshochschule sowie weitere gastronomische Betriebe, Einzelhandel und Büroflächen befinden sich in unmittelbarer Nähe. Der Wochenmarkt vor dem Rathaus findet zweimal in der Woche statt und wird stark frequentiert.
Siegen liegt im südwestfälischen Teil des Dreiländerecks Nordrhein-Westfalen/ Hessen/Rheinland-Pfalz im Regierungsbezirk Arnsberg. Die Universitätsstadt (19.400 Studierende) ist Sitz des Kreises und in der Landesplanung als Oberzentrum im südwestfälischen Verdichtungsraum eingestuft. Siegen ist problemlos über die vorhandenen Autobahnanschlüsse und Stadtautobahn (HTS) erreichbar. Der Siegerland-Flughafen ist nur ca. 20 Autominuten von Siegen entfernt. Den Flughafen Köln-Bonn erreichen Sie in ca. 45 Minuten.Rund 100.000 Menschen leben hier, in der grünen Großstadt am Rande des Rothaargebirges. Siegen ist Tagungsort von überregionaler Bedeutung und Zentrum für Wirtschaft und Kultur im südlichen Westfalen. Geschichtlich geprägt ist Siegen von der Tradition des Bergbaus und Hüttenwesens. Historische Sehenswürdigkeiten und der Reiz der wald- und hügelreichen Landschaft ergeben das unverwechselbare Bild der Stadt Siegen. Der Stadtkern wird derzeit neugestaltet und aufgewertet. Weiterhin wurde ein Teil der Universität in die Siegener Innenstadt mit mehr als 3.500 Studierenden verlagert. Der neue Campus ist vom Standort fußläufig innerhalb von 3 Gehminuten erreichbar. Weitere Infos zur Neugestaltung der Siegener Innenstadt erhalten Sie unter www.siegen-zu-neuen-ufern.de.
Es liegt ein Energieausweis mit folgenden Daten vor: Energieausweistyp: Verbrauchsausweis Energiekennwert: 101,2 kwH/m²a Energieeffizienzklasse: D Baujahr: 1950 Heizungsart: Gas-Zentralheizung
Bei Interesse, aber auch wenn diese Flächen nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, rufen Sie uns unverbindlich an oder kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular, vielleicht können wir Ihnen aus unserem Immobilienstand eine andere Fläche anbieten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Das Geschäftshaus befindet sich in der Hagener Straße 67 zwischen den Hauptzentren Siegen – City und Weidenau. In unmittelbarer Nachbarschaft befinden sich zwei Fachmarktzentren, das Quartier Kaisergarten und das Marienkrankenhaus.
Es steht eine Ladenfläche von insgesamt ca. 1.300 m² zur Verfügung, die durch die Zusammenlegung der Leerstände 1 und 2 entsteht.
Die Mietflächen werden direkt vom Eigentümer PROVISIONSFREI vermietet.
Das Objekt ist über die Anschlussstellen Siegen – Mitte und Sieghütte der Stadtautobahn (HTS) schnell erreichbar.
Ausstattung - gute Präsentationsmöglichkeit durch Schaufensterfront - hohe Frequentierung durch Besucher des im Gebäude befindlichen Fitnessstudios - ausreichende Anzahl an Parkplätzen - Highspeed-Internetanschluss 250 m/bit lt. Verfügbarkeitscheck
Lage Siegen liegt im südwestfälischen Teil des Dreiländerecks Nordrhein-Westfalen/Hessen/Rheinland-Pfalz im Regierungsbezirk Arnsberg. Die Universitätsstadt ist Sitz des Kreises und in der Landesplanung als Oberzentrum im südwestfälischen Verdichtungsraum eingestuft. Rund 110.000 Menschen leben hier, in der grünen Großstadt am Rande des Rothaargebirges. Siegen ist Tagungsort von überregionaler Bedeutung und Zentrum für Wirtschaft und Kultur im südlichen Westfalen. Geschichtlich geprägt ist Siegen von der Tradition des Bergbaus und Hüttenwesens. Historische Sehenswürdigkeiten und der Reiz der wald- und hügelreichen Landschaft ergeben das unverwechselbare Bild der Stadt Siegen. Weitere Wirtschafts- und Strukturdaten finden Sie unter www.siegen.de.
Es liegt ein Energieausweis mit folgenden Daten vor: Energieausweistyp: Verbrauchsausweis Energiekennwert: 512,2 kwH/m²a Baujahr: 1988 Heizungsart: Gas-Zentralheizung
Bei Interesse, aber auch wenn diese Fläche nicht Ihren Vorstellungen entspricht rufen Sie uns unverbindlich an oder kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular, vielleicht können wir Ihnen aus unserem Immobilienbestand eine andere Fläche anbieten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Das Geschäftshaus befindet sich in der Hagener Straße 67 zwischen den Hauptzentren Siegen – City und Weidenau. In unmittelbarer Nachbarschaft befinden sich zwei Fachmarktzentren, das Quartier Kaisergarten und das Marienkrankenhaus.
Es steht eine Ladenfläche von ca. 595 m² zur Verfügung, welche auf dem beiliegenden Grundriss grün markiert ist.
Die Mietfläche wird direkt vom Eigentümer PROVISIONSFREI vermietet.
Das Objekt ist über die Anschlussstellen Siegen – Mitte und Sieghütte der Stadtautobahn (HTS) schnell erreichbar.
Ausstattung - gute Präsentationsmöglichkeit durch Schaufensterfront - hohe Frequentierung durch Besucher des im Gebäude befindlichen Fitnessstudios - ausreichende Anzahl an Parkplätzen - Highspeed-Internetanschluss 250 m/bit lt. Verfügbarkeitscheck
Lage Siegen liegt im südwestfälischen Teil des Dreiländerecks Nordrhein-Westfalen/Hessen/Rheinland-Pfalz im Regierungsbezirk Arnsberg. Die Universitätsstadt ist Sitz des Kreises und in der Landesplanung als Oberzentrum im südwestfälischen Verdichtungsraum eingestuft. Rund 110.000 Menschen leben hier, in der grünen Großstadt am Rande des Rothaargebirges. Siegen ist Tagungsort von überregionaler Bedeutung und Zentrum für Wirtschaft und Kultur im südlichen Westfalen. Geschichtlich geprägt ist Siegen von der Tradition des Bergbaus und Hüttenwesens. Historische Sehenswürdigkeiten und der Reiz der wald- und hügelreichen Landschaft ergeben das unverwechselbare Bild der Stadt Siegen. Weitere Wirtschafts- und Strukturdaten finden Sie unter www.siegen.de.
Es liegt ein Energieausweis mit folgenden Daten vor: Energieausweistyp: Verbrauchsausweis Energiekennwert: 512,2 kwH/m²a Baujahr: 1988 Heizungsart: Gas-Zentralheizung
Bei Interesse, aber auch wenn diese Fläche nicht Ihren Vorstellungen entspricht rufen Sie uns unverbindlich an oder kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular, vielleicht können wir Ihnen aus unserem Immobilienbestand eine andere Fläche anbieten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Das Ladenlokal befindet sich im Einkaufszentrum von Wilnsdorf und wird provisionsfrei direkt vom Eigentümer vermietet.
In unmittelbarer Nachbarschaft sind Flächen an einen Optiker, Friseur und Parfümerie vermietet. Weitere Einzelhandelsflächen wie ein Rewe-Markt, ein Drogeriemarkt, ein Café, eine Boutique, eine Filiale der Sparkasse sowie das Rathaus der Großgemeinde Wilnsdorf sind fußläufig in einem Radius von 2 Gehminuten zu erreichen.
Auch der einmal wöchentlich stattfindende Wochenmarkt, mit einem Angebot an frischen Lebensmitteln und Blumen erfreut sich besonderer Beliebtheit.
Durch das vielfältige Angebot im Einkaufszentrum ist eine hohe Besucherfrequenz sichergestellt.
Für Kunden stehen kostenfreie Parkplätze (2 Stunden mit Parkscheibe) zur Verfügung. Weitere kostenfreie Dauerparkplätze ohne zeitliche Begrenzung sind ebenfalls fußläufig in 5 Gehminuten zu erreichen.
Es steht eine Fläche von ca. 70 m² zur Verfügung, welche der Eigentümer, falls von Ihnen gewünscht, nach Ihren Vorstellungen aus- bzw. umbauen würde. Der Mietpreis richtet sich in diesem Fall nach den zuerwartenden Umbaukosten.
Dauerstellplätze können in der Tiefgarage bei Bedarf angemietet werden.
Es liegt ein Energieausweis mit folgenden Daten vor: Energieausweistyp: Verbrauchsausweis Energieverbrauch: 86,81 kWh/m²a Energieeffizienzklasse: C Baujahr: 2003 Heizungsart: Gas-Zentralheizung
Bei Interesse, aber auch wenn diese Flächen nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, rufen Sie uns unverbindlich an oder kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular, vielleicht können wir Ihnen aus unserem Immobilienstand eine andere Fläche anbieten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Das Geschäftshaus befindet sich in der Hagener Straße 67 zwischen den Hauptzentren Siegen – City und Weidenau. In unmittelbarer Nachbarschaft befinden sich zwei Fachmarktzentren, das Quartier Kaisergarten und das Marienkrankenhaus.
Es steht eine Ladenfläche von ca. 705 m² zur Verfügung, welche auf dem beiliegenden Grundriss rot markiert ist.
Die Mietfläche wird direkt vom Eigentümer PROVISIONSFREI vermietet.
Das Objekt ist über die Anschlussstellen Siegen – Mitte und Sieghütte der Stadtautobahn (HTS) schnell erreichbar.
Ausstattung - gute Präsentationsmöglichkeit durch Schaufensterfront - hohe Frequentierung durch Besucher des im Gebäude befindlichen Fitnessstudios - ausreichende Anzahl an Parkplätzen - Highspeed-Internetanschluss 250 m/bit lt. Verfügbarkeitscheck
Lage Siegen liegt im südwestfälischen Teil des Dreiländerecks Nordrhein-Westfalen/Hessen/Rheinland-Pfalz im Regierungsbezirk Arnsberg. Die Universitätsstadt ist Sitz des Kreises und in der Landesplanung als Oberzentrum im südwestfälischen Verdichtungsraum eingestuft. Rund 110.000 Menschen leben hier, in der grünen Großstadt am Rande des Rothaargebirges. Siegen ist Tagungsort von überregionaler Bedeutung und Zentrum für Wirtschaft und Kultur im südlichen Westfalen. Geschichtlich geprägt ist Siegen von der Tradition des Bergbaus und Hüttenwesens. Historische Sehenswürdigkeiten und der Reiz der wald- und hügelreichen Landschaft ergeben das unverwechselbare Bild der Stadt Siegen. Weitere Wirtschafts- und Strukturdaten finden Sie unter www.siegen.de.
Es liegt ein Energieausweis mit folgenden Daten vor: Energieausweistyp: Verbrauchsausweis Energiekennwert: 512,2 kwH/m²a Baujahr: 1988 Heizungsart: Gas-Zentralheizung
Bei Interesse, aber auch wenn diese Fläche nicht Ihren Vorstellungen entspricht rufen Sie uns unverbindlich an oder kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular, vielleicht können wir Ihnen aus unserem Immobilienbestand eine andere Fläche anbieten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Das Objekt befindet sich in zentraler und verkehrsgünstiger Lage im Stadteil Siegen-Geisweid am Schnittpunkt der Marktstraße, Rijnsburger Straße und Röntgenstraße und ist über die Abfahrt Siegen-Geisweid von der Stadtautobahn (HTS) problemlos zu erreichen. Auch die Nahverkehrsanbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist durch die unmittelbar vor dem Objekt befindliche Bushaltestelle sichergestellt. Rund um den Marktplatz sind ausreichend Parkplätze vorhanden. Im Stadteil Geisweid leben ca. 13.300 Einwohner. Eine Zweigstelle der Sparkasse Siegen, diverse Einzelhandelsgeschäfte, Ärzte, Apotheken befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Der Mietpreis versteht sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Es steht eine gewerbliche Fläche von ca. 520 m² zur Verfügung. Diese wurde bisher als Spielhalle genutzt und teilt sich auf in eine Fläche im Erdgeschoss von ca. 43 m² und ca. 477 m² im Kellergeschoss. Da die Fläche über 2 Eingänge und 2 getrennte WC-Anlagen verfügt, kann die Gesamtfläche auch aufgeteilt werden. Eine anderweitige Nutzung als Gewerbefläche ist ebenfalls möglich.
Siegen liegt im südwestfälischen Teil des Dreiländerecks Nordrhein-Westfalen/ Hessen/Rheinland-Pfalz im Regierungsbezirk Arnsberg. Die Universitätsstadt (ca. 18.600 Studierende) ist Sitz des Kreises und in der Landesplanung als Oberzentrum im südwestfälischen Verdichtungsraum eingestuft.
Siegen ist problemlos über die vorhandenen Autobahnanschlüsse und Stadtautobahn (HTS) erreichbar. Der Siegerland-Flughafen ist nur ca. 20 Autominuten von Siegen entfernt. Den Flughafen Köln-Bonn erreichen Sie in ca. 45 Minuten. Rund 100.000 Menschen leben hier, in der grünen Großstadt am Rande des Rothaargebirges. Siegen ist Tagungsort von überregionaler Bedeutung und Zentrum für Wirtschaft und Kultur im südlichen Westfalen. Geschichtlich geprägt ist Siegen von der Tradition des Bergbaus und Hüttenwesens. Historische Sehenswürdigkeiten und der Reiz der wald- und hügelreichen Landschaft ergeben das unverwechselbare Bild der Stadt Siegen. Das Stadtzentrum wird in absehbarer Zeit durch die Errichtung eines neuen Lebensmittelmarktes, der fußläufig zu erreichen ist, aufgewertet.
Es liegt ein Energieausweis mit folgenden Daten vor:
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Stromverbrauchskennwert 48,8 kWh/m²a
Heizenergieverbrauchskennwert 132,8 kWh/m²a
Baujahr: 1978
Heizungsart: Gas-Zentralheizung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Das Objekt befindet sich in zentraler und verkehrsgünstiger Lage im Stadteil Siegen Geisweid am Schnittpunkt der Marktstraße, Rijnsburger Straße und Röntgenstraße und ist über die Abfahrt Siegen-Geisweid von der Stadtautobahn (HTS) problemlos zu erreichen. Auch die Nahverkehrsanbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist durch die unmittelbar vor dem Objekt befindliche Bushaltestelle sichergestellt. Rund um den Marktplatz sind ausreichend Parkplätze vorhanden. Im Stadteil Geisweid leben ca. 13.300 Einwohner. Eine Zweigstelle der Sparkasse Siegen, diverse Einzelhandelsgeschäfte, Ärzte, Apotheken befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Der Mietpreis versteht sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Es steht eine gewerbliche Fläche von ca. 45 m² zuzüglich einer Kellerfläche und WC-Anlage zur Verfügung.
Siegen liegt im südwestfälischen Teil des Dreiländerecks Nordrhein-Westfalen/ Hessen/Rheinland-Pfalz im Regierungsbezirk Arnsberg. Die Universitätsstadt (ca. 18.600 Studierende) ist Sitz des Kreises und in der Landesplanung als Oberzentrum im südwestfälischen Verdichtungsraum eingestuft. Siegen ist problemlos über die vorhandenen Autobahnanschlüsse und Stadtautobahn (HTS) erreichbar. Der Siegerland-Flughafen ist nur ca. 20 Autominuten von Siegen entfernt. Den Flughafen Köln-Bonn erreichen Sie in ca. 45 Minuten. Rund 100.000 Menschen leben hier, in der grünen Großstadt am Rande des Rothaargebirges. Siegen ist Tagungsort von überregionaler Bedeutung und Zentrum für Wirtschaft und Kultur im südlichen Westfalen. Geschichtlich geprägt ist Siegen von der Tradition des Bergbaus und Hüttenwesens. Historische Sehenswürdigkeiten und der Reiz der wald- und hügelreichen Landschaft ergeben das unverwechselbare Bild der Stadt Siegen. Das Stadtzentrum wird in absehbarer Zeit durch die Errichtung eines neuen Lebensmittelmarktes, der fußläufig zu erreichen ist, aufgewertet.
Es liegt ein Energieausweis mit folgenden Daten vor:
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Stromverbrauchskennwert 48,8 kWh/m²a
Heizenergieverbrauchskennwert 132,8 kWh/m²a
Baujahr: 1978
Heizungsart: Gas-Zentralheizung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.